Schilddrüsenerkrankungen wie z.B. Knoten sind eine der häufigsten Erkrankungen und entstehen u.a. durch Jodmangel und erbliche Veranlagung. Überfunktionen können durch s.g. warme/heiße Knoten oder durch eine Autoimmunerkrankung wie den Morbus Basedow entstehen. Einer der häufigsten Gründe einer Unterfunktion ist die Hashimoto-Erkrankung.
Auf den Unterseiten dieser Rubrik gibt Endokrinologe Prof. Dr. med. Herrmann, als Spezialist für Schilddrüsenerkrankungen, nähere Informationen rund um die Schilddrüse.
Informationsvideo: Hashimoto Thyreoiditis
Informationsvideo: Morbus Basedow
Informationsvideo: PCO-Syndrom
Info-Grafik zu Depression und Schilddrüsenunterfunktion
Schilddrüsenüberfunktion verursacht Vorhofflimmern